Beim Busoni-Klavierwettbewerb wurden
zu später Stunde am Donnerstag im Konzerthaus Bozen Finalisten
bekannt gegeben, die den Sprung ins Finale des Busoni
Wettbewerbs geschafft haben.
Am Ende der Kammermusikrunde des 64. Internationalen
Ferruccio Busoni-Klavierwettbewerbs hat die Jury unter Vorsitz
von Ingrid Fliter bekannt gegeben, die folgenden drei Kandidaten
zum entscheidenden Finale mit dem Haydn-Orchester unter der
Leitung von Arvo Volmer am 3. September um 10 Uhr MEZ
zuzulassen. Neben dem eigenen Livestream und Amadeus.tv in
China, zeigt auch Stage+, die neue Klassik-Streaming-Plattform
der Deutschen Grammophon, die Finalrunden des Wettbewerbs.
Die folgenden Kandidaten werden das folgende Repertoire in
der entsprechenden Reihenfolge zur Aufführung bringen: Arsenii
Mun (S. Prokofjew Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3, op.
26) Ryota Yamazaki (P.I. Tschaikowsky Konzert für Klavier und
Orchester Nr. 1, op. 23)
Jury der Finalrunden 2023 in Bozen: Ingrid Fliter
(Präsidentin der Jury, Pianistin), Iain Burnside (Pianist),
Jiang Chen (Pianistin), Imogen Cooper (Pianistin), Fulvia de
Colle (Künstlerische Leiterin der Direttrice Artistica -
Fondazione Musica Insieme). ), François-Frédéric Guy (Pianist),
Aleksandar Madžar (Pianist), Clemens Trautmann (CEO - Deutsche
Grammophon). Dies teilt die Gustav-Mahler-Stiftung in einer
Aussendung mit.
Riproduzione riservata © Copyright ANSA